Hannes Birnbacher
2005-07-22 06:49:23 UTC
Mit Eurer Hilfe (Danke!) hat nach nur einer Woche Arbeit der
Aufbau einer Datenbank für meine Zwecke geklappt, nur einen Tag
nach dem eigentlichen Abgabetermin für die Arbeit, die ich damit
erledigen wollte.
Jetzt würde ich natürlich gerne Abfragen irgendwie ausdrucken.
Gibt es da einen besseren Weg als einen Screenshot?! Ich habe auf
meiner Linux-Maschine einen Benutzer "web", unter dem ich
Mysql aufrufe und auch die MySql-Datenbanken und
Tabellen lesen kann, bloß der Ausgabebefehl mißlingt:
mysql> select * from teilgebiet into outfile
'/home/web/mysql/teilgebiet.txt';
ERROR 1045: Access denied for
user: '***@localhost' (Using password: YES)
Das Mysql-Handbuch sagt dazu:
"Die SELECT ... INTO OUTFILE 'datei'-Form von SELECT schreibt die
ausgewählten Zeilen in eine Datei. Die Datei wird auf dem
Server-Host erzeugt und darf nicht bereits bestehen (das
verhindert unter anderem, dass Datenbanktabellen und Dateien wie
/etc/passwd zerstört werden). Sie benötigen die file-Berechtigung
auf dem Server-Host, um diese Form von SELECT auszuführen."
Was wollen die mit letzterem Satz sagen?! Das Ziel-Directory
/home/web/mysql ist für "others" beschreibbar.
TIA
Aufbau einer Datenbank für meine Zwecke geklappt, nur einen Tag
nach dem eigentlichen Abgabetermin für die Arbeit, die ich damit
erledigen wollte.
Jetzt würde ich natürlich gerne Abfragen irgendwie ausdrucken.
Gibt es da einen besseren Weg als einen Screenshot?! Ich habe auf
meiner Linux-Maschine einen Benutzer "web", unter dem ich
Mysql aufrufe und auch die MySql-Datenbanken und
Tabellen lesen kann, bloß der Ausgabebefehl mißlingt:
mysql> select * from teilgebiet into outfile
'/home/web/mysql/teilgebiet.txt';
ERROR 1045: Access denied for
user: '***@localhost' (Using password: YES)
Das Mysql-Handbuch sagt dazu:
"Die SELECT ... INTO OUTFILE 'datei'-Form von SELECT schreibt die
ausgewählten Zeilen in eine Datei. Die Datei wird auf dem
Server-Host erzeugt und darf nicht bereits bestehen (das
verhindert unter anderem, dass Datenbanktabellen und Dateien wie
/etc/passwd zerstört werden). Sie benötigen die file-Berechtigung
auf dem Server-Host, um diese Form von SELECT auszuführen."
Was wollen die mit letzterem Satz sagen?! Das Ziel-Directory
/home/web/mysql ist für "others" beschreibbar.
TIA