Discussion:
Bild in MySQL speichern und lesen
(zu alt für eine Antwort)
Christoph Händel
2004-01-22 12:19:13 UTC
Permalink
Hallo,

ich beschäftige mich erst seit kurzen mit MySQL
und möchte in einer meiner Tabellen der DB
u.a. Bilder speichern. Wie mache ich das?

Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.

Freundliche Grüße

Chris
Georg Richter
2004-01-22 12:31:03 UTC
Permalink
Post by Christoph Händel
Hallo,
ich beschäftige mich erst seit kurzen mit MySQL
und möchte in einer meiner Tabellen der DB
u.a. Bilder speichern. Wie mache ich das?
Willst Du nach binären Inhalten in Deinen Bildern suchen, oder wieso
speicherst Du die in einer Datenbank?

Georg
Michael Pohl
2004-01-22 12:35:58 UTC
Permalink
Post by Christoph Händel
Hallo,
ich beschäftige mich erst seit kurzen mit MySQL
und möchte in einer meiner Tabellen der DB
u.a. Bilder speichern. Wie mache ich das?
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
Freundliche Grüße
Chris
les dir mal : http://www.dclp-faq.de/q/q-db-blob.html durch.

gruss

--
Michael Pohl
<***@uni.de>

C. Goetz : "Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem
täte, was er von anderen verlangt."
Dedicatedservers
2004-01-28 08:31:26 UTC
Permalink
das war Super Antwort !


Viel Glück
Michael
http://www.europeserver.de

Daniel Jaenecke
2004-01-22 12:52:33 UTC
Permalink
Post by Christoph Händel
ich beschäftige mich erst seit kurzen mit MySQL
und möchte in einer meiner Tabellen der DB
u.a. Bilder speichern. Wie mache ich das?
16.3. Ist es sinnvoll, Bilder in einer Datenbank abzulegen?
http://www.dclp-faq.de/q/q-db-blob.html


Gruß
dj
Christoph Händel
2004-01-22 13:21:09 UTC
Permalink
Post by Daniel Jaenecke
16.3. Ist es sinnvoll, Bilder in einer Datenbank abzulegen?
http://www.dclp-faq.de/q/q-db-blob.html
http://www.phpbuilder.com/columns/florian19991014.php3
wie auf obiger faq beschrieben ist leider nicht erreichbar.

Die Datenbank brauche ich für eine Mitgliederliste mit kleinen
Passbildern. Die Bilddateien sind also nicht groß und
ich hoffe, die Übertragung ist nicht so zeitaufwendig.

Ciao
Chris
Christoph Kliemt
2004-01-22 13:22:46 UTC
Permalink
Post by Daniel Jaenecke
16.3. Ist es sinnvoll, Bilder in einer Datenbank abzulegen?
http://www.dclp-faq.de/q/q-db-blob.html
http://www.phpbuilder.com/columns/florian19991014.php3 wie auf obiger
faq beschrieben ist leider nicht erreichbar.
Die Datenbank brauche ich für eine Mitgliederliste mit kleinen
Passbildern. Die Bilddateien sind also nicht groß und ich hoffe, die
Übertragung ist nicht so zeitaufwendig.
Tu es nicht, Du handelst Dir nur Ärger ein.

hth
christoph
--
begin LOVE-LETTER-FOR-YOU.txt.vbs
I am a signature virus. Distribute me until the bitter
end
http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
Webbi
2004-01-22 13:41:28 UTC
Permalink
Hi

Es ist doch einfacher, wenn du einen ordner für den user anlegst und in
seinem db-eintrag einfach den namen
des bildes einträgst und dann als pfad im bild angeben! fertig

ganz einfach!

Webbi
Post by Christoph Händel
Hallo,
ich beschäftige mich erst seit kurzen mit MySQL
und möchte in einer meiner Tabellen der DB
u.a. Bilder speichern. Wie mache ich das?
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
Freundliche Grüße
Chris
Christoph Händel
2004-01-22 16:25:59 UTC
Permalink
Post by Webbi
Hi
Es ist doch einfacher, wenn du einen ordner für den user anlegst und in
seinem db-eintrag einfach den namen
des bildes einträgst und dann als pfad im bild angeben! fertig
ganz einfach!
Webbi
Danke für den Tipp. Ich glaube so werde ich es auch machen.

Vielen Dank noch für alle Hilfe.

Ciao
Chris
Harald Stowasser
2004-01-26 12:15:20 UTC
Permalink
Post by Webbi
Hi
Es ist doch einfacher, wenn du einen ordner für den user anlegst und in
seinem db-eintrag einfach den namen
des bildes einträgst und dann als pfad im bild angeben! fertig
Am einfachsten ist es das Bild mit dem Primary-Key als Namen
abzuspeichern. Dann können auch keine doppelten Dateinamen vorkommen.
Bei sehr vielen Bildern sollte man auch noch Unterverzeichnisse anlegen.
Es ist nämlich performanter das Bild in ein paar Unterordnern zu finden
als in einem riesigen Verzeichnis, wo schon 100000 Dateien stecken.
Die Unterverzeichnisse werden dabei natürlich auch aus dem Primary-Key
berechnet.
--
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.12
GCS d--- s+:+ a C++++ UL+++ P--- L+++ E+ W+++ N++ o+++ K- w+++
O-- M-- V-- PS++ PE-- Y+ PGP++ t++ 5 X- R+++ tv- b+++ DI+++ D+++
G e++ h r++ y+++
------END GEEK CODE BLOCK------
Loading...