^^^^^^
Das stört nur, bitte weglassen.
Post by Heiko RompelPost by Thomas 'PointedEars' LahnZweimal nein. Umwandeln kannst Du sie auch nicht, da es sich um Hashing
(d. h. einen Prüfsummenalgorithmus) und _nicht _um Verschlüsselung
handelt (die wäre nämlich reversibel).
Bitte stell Deinen Thunderbird richtig ein. An den verstümmelten Stellen
standen mal Umlaute. In de.test und de.comm.software.mozilla.mailnews
findest Du weitere Information.
Post by Heiko RompelPost by Thomas 'PointedEars' LahnRTFM: <http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/password-hashing.html>
Im Manual steht, das die Hashes von 16Byte auf 41 Byte geändert wurden.
Ja, von MySQL 4.0 zu 4.1. Die Frage ist, mit welchen Versionen Du es zu tun
hast. Sollte die alte DB tatsächlich noch eine MySQL-4.0-Datenbank sein,
musst Du noch ganz andere Probleme lösen als nur die Passworthashes. Das
steht auch im Handbuch bzw. den Handbüchern für die jeweilige MySQL-Version
IIRC unter "Upgrade von MySQL $alteVersion zu $neueVersion".
Post by Heiko RompelDie Hash-Werte in der Tabelle sind 32 Byte lang.
Ist sind KEINE MySQL-Passwörter, sondern anscheinend durch das
PHP-Script erzeugte.
OK. Bei weiteren Fragen wäre dann die Angabe des Scripts bzw. der
Webapplikation hilfreich, sofern es kein Eigenbau ist.
Post by Heiko RompelWenn ich google richtig verstehe, dann sind das MD5-Werte.
Gut möglich. Mit der md5()-Funktion von PHP 5.3.10 generierte MD5-Hashes
sind jedenfalls 32 Bytes (256 Bit) lang.
Post by Heiko RompelAlso, muss ich versuchen das ursprüngliche Script zu verstehen.
Auch wenn es grundsätzlich eine gute Idee ist, keine Software einzusetzen,
die man nicht versteht: In dem Fall kannst Du wahrscheinlich die
Passwortdaten einfach übernehmen. Denn an der Applikation ändert sich ja
bei der Migration nichts, oder? Versuch macht kluch.
Es sei denn, auch die PHP-Versionen unterscheiden sich, dann solltest Du im
PHP-Handbuch nachlesen, ob sich zwischen den beiden PHP-Versionen an der
md5()-Funktion etwas geändert hat. Falls ja, hast Du ein Problem[tm], denn
dann wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als die Hashes zu erraten (dafür
gibt es Programme wie z. B. Crack(8), kann aber lange dauern) oder die
Passwörter neu zu vergeben (und alle Nutzer zu benachrichtigen). Weitere
Fragen dazu solltest Du in de.comp.lang.php stellen; mit MySQL hat das dann
nichts zu tun.
HTH
--
PointedEars
Please do not Cc: me. / Bitte keine Kopien per E-Mail.